Sulforaphan aus Brokkoli – was der Pflanzenstoff kann & warum er so spannend ist

Sulforaphan aus Brokkoli – was der Pflanzenstoff kann & warum er so spannend ist
Von Maurice | dunatura

Brokkoli zählt zu den ältesten kultivierten Gemüsepflanzen – und das nicht ohne Grund. Hinter dem mild-würzigen Geschmack steckt eine außergewöhnlich dichte Kombination aus sekundären Pflanzenstoffen, die seit Langem im Zentrum moderner Forschung stehen. Besonders ein Stoff sticht dabei hervor: Sulforaphan – gewonnen aus Brokkolisprossen, wo es in besonders hoher Konzentration vorkommt.

Mit unserem neuen Sulforaphan-Zusatz im dunatura-Tagespack bringen wir diesen faszinierenden Pflanzenstoff jetzt direkt in deine tägliche Routine – unkompliziert, hoch bioverfügbar und in ideal abgestimmter Dosierung.

 

Was ist Sulforaphan?

Sulforaphan gehört zur Gruppe der Isothiocyanate – eine Klasse natürlicher Schwefelverbindungen, die in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Rosenkohl oder Grünkohl vorkommen. Vor allem in frischen Brokkolisprossen ist der Gehalt besonders hoch. In konzentrierter Form wird Sulforaphan gezielt eingesetzt, um die körpereigenen Schutzsysteme zu unterstützen.

Aktiviert körpereigene Prozesse

Sulforaphan ist bekannt dafür, einen zentralen zellulären Regulationsweg im Körper anzusprechen – den sogenannten NRF2-Signalweg. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Mechanismus, über den Zellen Prozesse aktivieren können, die u. a. mit oxidativem Stress, zellulärer Abwehr oder dem Stoffwechsel in Verbindung stehen.

Forschung & Perspektiven

Aktuelle Studien untersuchen mögliche Zusammenhänge zwischen der Einnahme von Sulforaphan und verschiedenen Bereichen der Gesundheit – etwa:

  • dem Schutz vor oxidativem Stress (z. B. durch die Aktivierung zelleigener Schutzmechanismen)

  • der Regulation von Entzündungsprozessen

  • der Unterstützung der natürlichen Entgiftung über Leber und Verdauung

  • sowie der Rolle bei neuroprotektiven Vorgängen

In der Forschung gilt Sulforaphan seit Jahren als ein viel beachteter Pflanzenstoff – besonders im Zusammenhang mit antioxidativen und regulativen Zellprozessen.

Warum im Tagespack?

Unsere Sulforaphan-Kapsel liefert dir eine standardisierte, stabile Dosis aus Brokkolisprossen – aktiviert, rein und mit hoher Bioverfügbarkeit. So kannst du deinen Alltag einfach und gezielt ergänzen – ganz ohne tägliche Brokkoli-Berge. Eine Kapsel am Tag – integriert in deinen Dunatura-Mix, angepasst an deinen Bedarf und deine Lebensweise.

Tradition trifft Forschung

Das italienische Wort „Brocco“ bedeutet „Sprössling“ – eine schöne Analogie für das, was Sulforaphan im Körper leisten kann: auf zellulärer Ebene schützen, erneuern und regulieren. Mit diesem Launch verbinden wir traditionelle Pflanzenkraft mit moderner Gesundheitswissenschaft – und bringen sie in deine tägliche Routine.

Exklusiv zum Launch:

Mit dem Code BROKKOLI2025 erhältst du 20 % Rabatt auf deinen neuen Mikronährstoff-Baustein im Tagespack. Jetzt entdecken und Brokkoli ganz neu erleben – in seiner konzentriertesten Form.

Einfach den Code BROKKOLI2025 im Checkout eingeben.

Zum Produkt


 

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die beschriebenen Wirkmechanismen von Sulforaphan beruhen auf wissenschaftlichen Beobachtungen – sie stellen keine Heilaussagen dar.

Nachhaltige Verpackung
Bis zu 99% weniger Plastikmüll
Praktisches Reiseformat

Personalisierte Mikronährstoffe & Vitamine

Abgefüllt in München, Deutschland.

Kontakt

Schreib uns jederzeit

hello@dunatura.com
Logo

© 2024 dunatura - All rights reserved